Oldtimer
Ob original, modernisiert oder komplett umgebaut, wir restaurieren dein Traumauto individuell nach deinen Wünschen.
Ob original, modernisiert oder komplett umgebaut, wir restaurieren dein Traumauto individuell nach deinen Wünschen.
1 1
1 1
Elvis lächelt im Himmel, denn sein 1974er Cadillac erfreut sich bester Gesundheit, und es ist der vermutlich einzige, den der King auf seinen Namen angemeldet hatte. Seit ein paar Monaten wohnt das Auto in Österreich, und bald soll es nicht mehr nur einen Fan erfreuen.
Wir hatten die Ehre diesen Cadillac wieder auf die Straße zu bringen. Mit viel Liebe und ohne das Auto zu verbasteln haben wir es geschafft und den Besitzer damit sehr glücklich gemacht.
Kompletter Neuaufbau. Der Wagen wurde bis zur letzten Schraube zerlegt. Die Karosserie wurde entlackt bzw. gestrahlt. Neuer Lackaufbau, neue modernisierte Technik wie Bremsen & Fahrwerk. Der Motor und das Getriebe erhielten ebenfalls eine Komplettrevision.
Der Camaro wurde im originalen Farbton „Ermine white“ lackiert.
Der Pick up wurde aus den USA importiert und komplett nach Kundenwunsch neu aufgebaut und
gestaltet. Der Wagen erhielt einen drehmomentstarken 5.7Liter V8 mit einem GM
Automatikgetriebe.
Dank der geänderten Hinterachsübersetzung ist es problemlos möglich im heutigen
Straßenverkehr mitzuhalten. Die Elektrik wurde auf den neuen Stand der Technik gebracht sowie
auch die Armaturen. Weiters erhielt der Chevy eine moderne neue Klimaanlage und ein neues
Heizsystem. Sicherheitsrelevante Bauteile wie die Bremsanlage wurden optimiert und angepasst.
Die Innenausstattung wurde in Echtleder erneuert.
Kurz gesagt: Moderne Technik im zeitlos klassischen Look.
Nach konkreten Kundenvorstellungen wurde der „Brave“ Camaro zu einem „Jäger“ umgebaut. Anstatt des originalen 5.7Liter V8 wurde ein neuer Edelbrock Jr. Series 6.2Liter V8 eingepflanzt. Der Kraftstoff wird mithilfe einer Einspritzanlage dem kraftvollen 460 PS Motor zugeführt.
Um die Kraft übertragen zu können wurde ein elektronisches und verstärktes Automatikgetriebe verbaut. Die Kraft gelangt über eine verstärkte Kardanwelle, die Ford Hinterachse mit gesperrtem Differential zu den 18Zoll Aluminiumrädern auf die Straße.
Um die Verzögerung zu gewährleisten erhielt der Camaro ein großes Bremsen-Upgrade vorne und hinten. Weiters wurde der Wagen mit originalem Porsche Farben zweifärbig lackiert. Die Innenausstattung wurde mit edlem Alcantara und Echtleder erneuert.
Alle Umbauarbeiten wurden anschließend neu für Österreich typisiert.
Kurz gesagt: Neue moderne Technik im „alten“ Gewand.
Ein Klassiker aus den 50er Jahren. Two-tone Lackierung in den klassischen Pastellfarben. Außen und innen, sowie auch die Technik wurde bis ins kleinste Detail liebevoll überarbeitet. Alles blieb wie damals 1956, nur etwas besser. Der original Nailhead V8 Motor, das 2 Gang Automatikgetriebe sowie auch das Fahrwerk und die Bremsen wurden instandgesetzt bzw. erneuert.
Mit den Buick fährt man direkt in die 50er Jahre zurück.
Dieser Wagen wurde individuell nach Kundenwünschen umgebaut. Umbau der Vorderachse, von Starrachse mit Blattfedern auf moderne Einzelradaufhängung. Nachrüstung einer Servolenkung mit moderner Zahnstangenlenkung. Der 6.6Liter V8 Motor, sowie ein überarbeitetes Automatikgetriebe und eine modifizierten Hinterachse ermöglichen ein zügiges und straffes Fahrerlebnis.
Restauration eines zeitlosen weltbekannten Klassikers. Neulackierung im Original Mustang Farbton.
Überarbeitung der kompletten Technik von A bis Z sowie Umbau der vorderen Bremsanlage von Trommeln auf Bremsscheiben. Im Zuge dessen wurde ein Bremskraftverstärker sowie auch ein 2-Kreisbremssystem eingebaut. Das Chrom sowie auch Teile der Innenausstattung wurden nur aufbereitet um den alten Charme zu erhalten.
Der Cadillac wurde nach dem Thema „Las Vegas“ restauriert und umgebaut. Es finden sich sehr viele Details am gesamten Wagen wieder.
Weiß wie die berühmten Tiger von Siegfried & Roy, Gold wie das glamouröse Las Vegas.
Perlmuttweiß mit IcePearl und Candy Gold Lackierung sind die Hauptfarben des „Mirage“. Dezente, fast unsichtbare „Ghost Flames“ wurden an den unteren Kanten der Kotflügel einlackiert.
Das originale Fahrwerk wurde optimiert und erhielt ein stufenlos regelbares Luftfahrwerk. Dieses ermöglicht den Bodenabstand sehr gering zu halten und den Cadillac noch länger wirken zu lassen.
Das Dach wurde um 7cm herabgesetzt und das Heck verlängert. Diese Arbeiten wurden von einem renommierten „Customizer“ aus Deutschland bewerkstelligt. Der Cadillac ist exakt 6 Meter lang und hat eine Dachkantenhöhe von 115cm.
Der Kofferraum wurde komplett ausgebaut und erhielt eine Bar. Innen wurde der Kofferraumdeckel mit Echtleder verkleidet und das Thema Las Vegas bis ins kleinste Detail aufwendig punziert.
Der Cadillac ist auf jeder Veranstaltung ein Publikumsmagnet und es wurde auch in einigen Magazinen über ihn berichtet.
Das Thema „Joker“ aus dem Film „Batman ,The Dark Knight“ steht im Vordergrund der Restauration dieses Unikats.
Es wurden sehr viele Details und Ideen umgesetzt. In der Lackierung finden sich die Farben des Batman Kontrahenten wieder. Weiß wie Joker‘s Gesicht, Aubergine wie sein Mantel, diese beiden Hauptfarben wurden dezent durch 2 lackierte dünne 5mm Streifen getrennt. Der eine Streifen ist in grün und der andere in Anthrazit gehalten. Im Aubergine Farbton sind Joker‘s Sprüche dezent einlackiert. Sämtliche Zierleisten und Embleme wurden entfernt.
Der Innenraum wurde in weiß und violett metallic neu gestaltet. Original Joker Karten wurden in den Türverkleidungen eingearbeitet. Der Kofferraum wurde mit einer Bar ausgestattet.
Um die Größe der wunderschönen geschwungenen Karosserie zusätzlich hervorzuheben, wurde sie mittels stufenlosen Luftfahrwerks tiefer gelegt.
Alle Umbauarbeiten wurden anschließend neu für Österreich typisiert.
Es gibt noch viele weitere Details, aber die Bilder sprechen für sich.
Neuaufbau eines alten rostigen „Farmers Truck“. Vormals mit 6 Zylinder Motor und manuellem Getriebe.
Der alte Chevrolet wurde komplett auseinander genommen und mit neuen moderneren Komponenten zusammen gebaut. Anstelle des alten 6 Zylinder Motors kam ein neuer 5.7Liter V8 an seine Stelle. Weiters wurde ein Automatikgetriebe verbaut. Die alte Hinterachse wurde gegen eine neue und bessere getauscht. Die Karosserie wurde gestrahlt und ausgeschweißt. Die nicht mehr vorhandene Bodengruppe wurde neu gefertigt sowie auch die komplette Ladefläche mit den Seitenwänden.
Das Dach wurde um über 5cm herabgesetzt um eine „schnittigere“ Optik zu erhalten. Dadurch mussten auch alle Glasscheiben neu handgefertigt werden.
Die Lackierung wurde in 4 Schichten lackiert und anschließend stellenweise durchgeschliffen um einen „Used look“ zu erhalten.
Alle Umbauarbeiten wurden anschließend neu für Österreich typisiert.
Die Bilder sprechen für sich. Der Chevrolet ist „One of a kind“.
Komplette Überarbeitung des Fahrzeuges. Die Technik, wie der Motor, das Automatikgetriebe und die dazugehörigen Komponenten wurden überholt.
Die Karosserie wurde von sämtlichen Leisten und Emblemen befreit und anschließend in einem wunderschönen Kupfer seidenmatt lackiert.
Der überholte, kraftvolle Chevy V8 erhielt anstatt des Vergasers eine Einspritzanlage. Durch diese ist der Motor agiler und effizienter. Springt besser an und läuft ruhiger. Der im Innenraum verbaute alte Metallkraftstofftank wurde entfernt um der neuen Innenausstattung Platz zu machen. Ein neuer Kunststofftank wurde am Heck des Fords angebracht, der durch eine neue massive Stoßstange geschützt wird.
Der alte Innenraum war durch die beiden Einzelsitze nur für zwei Personen ausgelegt. Es wurden zwei Sitzbänke verbaut um Platz für mehrere Personen zu ermöglichen. Diese Bänke sowie auch der Rest der Innenausstattung wurden mit hochwertigen Materialien neu gepolstert.
Alle Umbauarbeiten wurden anschließend neu für Österreich typisiert.